Impressum

Angaben nach §5 Telemediengesetz.

Lohoff Unternehmensgruppe

Alter Reithof 4
D 30916 Isernhagen NB

Fon: +49 (0)511-730 62-0
Fax: +49 (0)511-730 62-80

E-Mail: info@lohoff.com
Internet: www.lohoff.com

Vertreten durch:

Petra Lohoff
Diplom-Kauffrau
Geschäftsführende Gesellschafterin

Heinz-Günter Lohoff
Diplom-Ökonom
Geschäftsführender Gesellschafter

Lohoff Unternehmensgruppe USt-Id-Nr. HRB-Nr.
Lohoff Holding GmbH DE213015089 121014
Lohoff Pension Services GmbH DE213015089 121175
ChronosTreuhand GmbH DE255691785 201945

Gerichtsstand: Registergericht Hannover

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Datenschutz@lohoff.com

Geschäftsbedingungen Lohoff

Die von der Lohoff Unternehmensgruppe zur Verfügung gestellten Geschäftsbedingungen gelten für die Inanspruchnahme von sämtlichen Leistungen und Produkten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehungen zwischen den Lohoff Unternehmen und ihren Kunden geschlossen werden, auch wenn diese Bedingungen im Einzelfall nicht vorgelegt werden.

AGB

Datenschutzbestimmungen / Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Die Lohoff Unternehmensgruppe übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Lohoff Unternehmensgruppe, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Lohoff Unternehmensgruppe kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Lohoff Unternehmensgruppe behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Lohoff Unternehmensgruppe liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Lohoff Unternehmensgruppe von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die Lohoff Unternehmensgruppe erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Lohoff Unternehmensgruppe keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Lohoff Unternehmensgruppe eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Die Lohoff Unternehmensgruppe ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, von der Lohoff Unternehmensgruppe selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten.

Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Lohoff Unternehmensgruppe nicht gestattet.

4. Datenschutz-Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  • Vertragserfüllung mit unseren Auftraggebern
  • Kundeninformation
  • Versand von Email-Newslettern
  • Pensionsadministration
  • Bereitstellung von Treuhandleistungen
  • Bewerbermanagement
  • Protokollierung der Dienstleistungserbringung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Eigene, berechtigte Interessen der Verarbeitung gem. Art.6 Abs.1f:
    • Werbliche Ansprache von Bestandskunden zur Kunden-Nachsorge
    • Information über Marketingaktionen und neue Dienstleistungen
  • Analyse der Webseitennutzung
Empfänger der Daten
  • Firmeninterne Abteilungen
  • Vertraglich verpflichtete Auftragsverarbeiter im EU-Raum
Übermittlung in Drittländer
  • z.Zt. nicht geplant
Speicherdauer der Daten
  • Im Rahmen der Geschäftsverbindung für die Dauer dieser Verbindung
  • Als Auftragnehmer im Sinne von Art. 28 DSGVO für die Dauer der Beauftragung
  • Bewerber-Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für 6 Monate gespeichert und danach gelöscht

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Kunden haben das Recht aus Auskunft, Berichtigung und Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Löschung erfolgt, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Solange die Aufbewahrungspflichten bestehen, kann eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen werden.

Recht auf Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf einer Einwilligung
Kunden haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung beruht wie im Falle der Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Email, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Kunden haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Niedersachsen
Prinzenstr. 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 / 120 45 00, poststelle@lfd.niedersachsen.de

Erforderlichkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Geschäftsbeziehung ausführen zu können. Bei Nichtbereitstellung der Daten kann die Kundenpflege und Nachsorge in Teilen oder vollständig unmöglich sein. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird in diesem Zusammenhang nicht durchgeführt.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.